Was ist der Wera Adventskalender 2023?
Es handelt sich um einen Weihnachtskalender mit Werkzeug für Profis, der jedes Jahr andere 24teilige Ausrüstung enthält. Er erschien erstmals 2010 und besitzt inzwischen weltweit bei vielen Heimwerkern Kultstatus. Gegenständen wie der Flaschenöffner lassen sich inzwischen als Sammlerobjekte bezeichnen. Das Gesamtgewicht vom Wera Adventskalender beträgt etwa 1 ½ Kilo und alle enthaltenen Gegenstände sind kompatibel mit dem Wera 2GO-System. Auf diese Weise lässt sich die Ausrüstung an einem vorhandenes Wera Transportsystem anbringen oder mit Klettstreifen in der eigenen Werkstatt befestigen.

Das Produkt mit der Warennummer 05136601001 besticht durch sein schönes festliches Design und eignet sich sowohl zum Aufhängen als auch zum Aufstellen. Da das Produktsortiment des Unternehmens inzwischen 3500 Teile umfasst und ständig weiter wächst, steht auch in den nächsten Jahren mit Sicherheit genug Material für die Ausstattung weiterer Kalender zur Verfügung. Die Maße des Kalenders sind 5,3 Zentimeter in Höhe, 46,4 Zentimeter Gesamtlänge sowie eine Tiefe von 57,3 Zentimeter, wobei sich das Gewicht bei 1,5 Kilogramm befindet.
Meinungen zum Wera Adventskalender 2023
Auf einer großen Handelsplattform lassen sich etliche Informationen sammeln. Hier bewerten aktuell über 1400 Nutzer die Ware mit 4,9 von 5 Sternen. Einige Käufer äußern sich enttäuscht vom Inhalt der Auflage 2019. Dazu passt, dass dieses Produkt immer noch bei manchen Online-Händlern erhältlich ist. Die Füllung und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Ausgabe 2022 dagegen beurteilen viele Kommentatoren als besser im Vergleich zum Vorjahr. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass sich das enthaltene Material nicht nur für den Bastler zuhause, sondern auch zum Einsatz im Profi-Bereich eignet. Aus vielen Rezensionen geht zudem hervor, dass die Autorinnen und Autoren den Erwerb vom Wera Adventskalender auch zukünftig fest einplanen, und dass die robuste und hochwertige Ausrüstung den Empfängern auch noch nach Jahren Freude bereitet.
Woraus besteht die Füllung von diesem Weihnachtskalender?

Das Unternehmen stellt diese Infos auf seiner Webseite zur Verfügung, so dass der Überraschungseffekt leider entfällt. Hinter den Türchen findet der Heimwerker (Heimwerker Kalender) unter anderem eine Zyklop Mini-Knarre mit ¼ Zoll Antrieb. Sie stellt eine ideale Lösung für enge Schraubsituationen dar. Der Rückholwinkel von 6 Grad und die fein verzahnte Mechanik unterstützen ein effizientes und schnelles Arbeiten. Darüber hinaus sorgt die Kugelarretierung für eine sichere Befestigung der benutzten Aufsätze. Ein zweites Highlight ist die Wobble-Verlängerung für ¼ Zoll Vierkant-Steckschlüsseleinsätze mit Kugelarretierung und 15 Grad Ausschwenkventil in alle Richtungen. Sie ermöglicht ebenfalls präzises Arbeiten unter beengten Verhältnissen. Darüber hinaus besteht die Füllung aus folgenden Produkten:
- 7 Nüsse/Steckschlüsseleinsätze mit ¼ Zoll-Antrieb
- 6 Nüsse ¼ Zoll
- 6 Bits BTZ 25 mm
- 1 magnetischer Ausrüstungs-Handhalter für Nüsse und Bits
- 1 Flaschenöffner Stubby
- 1 Textilbox
Die BTZ-Ausrüstung und die Nüsse erleichtern die Zuordnung durch ihre individuelle mit Farbkennzeichnung. Die Box ermöglicht eine einfache Fixierung durch Klettstreifen und eine Vlieszone an der Außenseite.
Wo kann man die Kalender kaufen?
Das Produkt ist zu unterschiedlichen Preisen bei vielen Onlinehändlern erhältlich, beispielsweise Obi, Amazon, Conrad, oder Saturn. Teilweise sind dort auch noch Restauflagen der vorangegangenen Jahre zu haben. Einige Fachgeschäfte haben die Ware ebenfalls vorrätig. Die Preise bewegen sich zwischen 45 und 75 € inkl. Versand.
Für wen bietet sich der Wera Adventskalender an?

Das Produkt eignet sich für den begeisterten Bastler, der sich auch in der Vorweihnachtszeit immer auf der Suche nach neuen Aufgaben befindet. Wer auf dem Weihnachtsteller nur Nüsse aus Metall akzeptiert und zu Weihnachten seinen Felgenbaum schmückt, den stimmt mit Sicherheit auch ein Weihnachtskalender mit Schokoladenfüllung ratlos. Für diesen Personenkreis sorgt nur ein Werkzeugkalender für Vorfreude und glänzende Augen. Nicht nur männliche Bastler begeistern sich schon seit Jahren für das Produkt und planen den Kauf der nächsten Auflage bereits fest ein.
Darüber hinaus handelt es sich um ein originelles und individuelles Geschenk für Freunde und Angehörige. Eine weitere Zielgruppe stellen Besitzer von Handwerksbetrieben dar, die sich bei ihren Mitarbeitern mit einem kleinen Präsent bedanken möchten. So ist der Wera Adventskalender ein allseits einsetzbarer Joker.
Womit kann man die Angebote ergänzen?
Mit Schraubenprofilen, Nüssen, Innensechskant, Kreuzschlitz oder anderem Zubehör kann man nichts falsch machen. Es kommt aber auch darauf an, für welchen Zweck man den Werkstattwagen einsetzt. Immerhin bestimmen die Anwendungen den Bedarf an Werkzeug. Zum Beispiel benötigt man für Elektro-Arbeiten eine andere Auswahl, als es bei einer Schraubwerkstatt der Fall ist, da diese hauptsächlich Schraubprofile und Schraubwerkzeuge benötigt.
Anwender sollten vor dem Kauf des Werkzeugs deshalb schauen, was sie schon zu Hause haben. Dadurch passiert es nicht, dass man den Wera Adventskalender auspackt und enttäuscht ist, dass man beispielsweise nur ein Schraubprofil, Schrauber oder Wera 2Go Werkzeugtransportsysteme herausholt. Tipp: Um die Sets gut darzustellen, empfehlen wir einen Magnethalter für die Wand. Dieser Werkzeug-Handhalter sichert, dass man sofort sieht, was man hat. Besonders sinnvoll in Bauräumen, wo ohne Handhaltern schnell die Übersicht verloren geht.
Sind es nur bekannte Werkzeuge?
Die Produkte stammen aus verschiedenen Sortimenten der Marke, weshalb die Frage nahesteht, ob sich der Kauf lohnt, wenn man bereits Profi-Werkzeug von Wera besitzt. Die klare Antwort lautet ja, denn es ist nicht nur Altbekanntes enthalten, wie Quergriff-Halter oder eine Wahl von Bit-Nüssen, sondern auch Produktneuheiten. Solche, die man noch gar nicht in den Warenkorb auf der Website legen kann. Von daher ist es äußerst wichtig, dass man sich vorher die Angaben vom Wera Adventskalender 2020 anschaut, um sicherzugehen, dass man die Fanartikel und mehr noch nicht hat.
Wie geht man weiter mit den Helfern um?
Sobald der 24. Dezember erreicht wurde, hat man die Mini-Schraubwerkstatt komplett ausgepackt. Wir empfehlen jetzt, dass man diese richtig aufbewahrt und den Karton vom Wera Adventskalender entsorgt. Gerade Magazinhalter oder die Vorteile eines Klettstreifens sind nicht zu unterschätzen, um alles schick zu präsentieren. Besonders wichtig ist aber auch die Pflege, welche von Zeit zu Zeit erfolgen muss. Das ist auch abhängig von den Einbausituationen, denn je offener die Werkzeuge befestigt werden, desto mehr Staub setzt sich ab.
Die eigentliche Reinigung wird von der Kategorie bestimmt. Nicht-elektronische Produkte, wie Schlitz Schraubenzieher, Profile, Ausschwenkwinkel, Torx und mehr können einfach mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Jedoch sind diese Daten ohne Gewähr, weshalb man sich vor der Säuberung noch einmal damit beschäftigen sollte.
Die Wera Adventskalender aus den vergangenen Jahren
Wera Adventskalender 2019

2019 tauchten in dem Erzeugnis mit der Warennummer 051366 00001 nach dem Öffnen der Türen folgende Überraschungen auf:
- 1 kleiner Stubby-Bithalter
- 1 Quergriffhalter mit hoher Hebelwirkung für 2 Komponenten
- 11 Bits BTZ 25mm
- 6 weitere BTZ 50 mm
- 3 Nüsse
- 1 Quergriff-Korkenzieher
- 1 Stubby-Flaschenöffner
- Textilbox
Es handelt sich um die Jubiläumsedition zum 10. Geburtstag vom Wera Adventskalender. Damit auch der Handwerker diesen Anlass gebührend feiern kann, ist diesmal ein Set aus Flaschenöffner und Korkenzieher im Sortiment enthalten.
Weihnachtskalender Auflage 2018

2018 unterschied sich das Innenleben vor allem durch die enthaltenen VDE-Werkzeuge. Nach dem Öffnen der Türen zeigen sich folgende Produkte:
- 8 Kraftform kompakt Werkzeuge für Elektroarbeiten
- 1 Bithandhalter mit Rapidator-Schnellwechselfutter
- 9 Bits 89 mm
- 4 Winkelschlüssel metrisch
- 1 phosphorezierender Flaschenöffner
- 1 Falttasche
Bei dem Flaschenöffner handelt es sich um eine schwarz-weiße Sonderedition. Durch seine spezielle Beschichtung leuchtet er im Dunkeln und nimmt dabei die vertraute schwarz-grüne Farbe an.
Wera Adventskalender 2017

Das enthaltene Sortiment war etwas Bit-lastig, dafür aber zum Ausgleich insgesamt 34 teilig:
- 1 Handhalter mit Rapidaptor-Schnellwechselfutter ¼ Zoll für Bits
- 12 BTZ Bits
- 1 Micro-Bit Handhalter mit Magnetfutter
- 7 Micro-Vario Bits
- 1 Nuss-Adapter ¼ Zoll Sechskant auf ¼ Zoll Vierkant
- 1 Winkelschraubendreher ¼ Zoll Sechskant auf ¼ Zoll Vierkant
- 8 Nüsse ¼ Zoll
- 1 Textilbox
- selbsthaftender Klettstreifen
Wera Adventskalender 2016

2016 konnte man sich in der Adventszeit auf diese Überraschungen freuen:
- 8 Schraubendreher
- 1 Schraubkralle
- 1 Leiste zur Wandbefestigung
- 1 Rapidaptor Bithalter
- 12teiliger Bitsatz 25 mm
- 1 Flaschenöffner
Fazit
Bei dem Wera Adventskalender handelt sich um ein persönliches und originelles Geschenk, das auch großen Kindern die Wartezeit bis zum Fest auf angenehme Weise verkürzt. Während bei einem herkömmlichen Adventsartikel die Freude nach dem Öffnen der Türchen nur von kurzer Dauer ist, kommen die Markenwerkzeuge, wie viele Varianten von Schraubprofilen, noch viele Jahre zum Einsatz.
FAQ
Wie schnell sind die Wera Kalender vergriffen?
In der Vergangenheit waren der Wera Adventskalender online in ausreichender Menge verfügbar. Manche Händler verfügen noch über Restbestände der Ausgaben aus den vorangegangenen Jahren. Sie bieten diese teilweise zu ermäßigten Preisen an.
Wodurch entscheidet sich die Ware von anderen Werkzeugkalendern?
Wera gibt sich nicht mit dem Verkauf von Standard-Tools zufrieden, sondern sucht für Probleme ständig nach neuen Lösungen. Zu diesen zählt beispielsweise die Zyklop-Knarre, die sehr zügiges und flexibles Arbeiten erlaubt. Darüber hinaus besitzen die Flaschenöffner mit speziellem Design bei vielen Fans Kultstatus.
Was ist ein Stubby?
Dies ist ein besonders kurzer Schraubendreher, der beim Wera Adventskalender in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Er eignet sich bestens für beengte Arbeitsbereiche, um per Hand zu schrauben. Der Griff besteht aus harten und weichen Materialen und ermöglicht dadurch festes Zugreifen. Die sechseckige Form verhindert das Wegrollen im Arbeitsbereich.
Was bedeutet: Kompatibel mit dem Wera 2GO-System?
Dabei handelt es sich um einen sehr leichten Werkzeugträger, an dem sich Taschen und Textilboxen mit einer einseitigen Klettbeschichtung einfach befestigen lassen. Er besitzt einen bequemen, gepolsterten Tragegurt und lässt sich durch den Handwerker nach den eigenen Bedürfnissen mit dem benötigten Material bestücken. Dies ist auch mit den Boxen und Taschen mit rückseitigem Klett aus den Wera Weihnachtskalendern möglich. Dadurch hat der Besitzer beide Hände frei und kann große Mengen an Ausrüstung mit sich führen, die jederzeit greifbar sind.
- https://www.rtl.de/cms/adventskalender-fuer-maenner-5-coole-ideen-ueber-die-sich-kerle-freuen-4428251.html
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/adventskalender-im-test-welche-kalender-sich-lohnen-a-1064765.html
- https://www.t-online.de/heim-garten/deko/id_73464972/vergolden-mit-blattgold-anleitung-zum-selbermachen.html